Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bitte meldet euch an, damit ihr zugriff auf alle Foren habt. Ihr müsst eine funktionierende E-Mail Adresse angeben
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 1.831 mal aufgerufen
 Ex-Physik LK
Tribun Offline

Streber

Beiträge: 1.471

21.04.2005 16:21
LK-Bericht Thread geschlossen

Sers leute hatte grad bock mal weng was zu schreiben! konstruktive kritik (in maßen) erlaubt!

PHYSIK LK

Oh ja, die allzeit beliebte Frage: Was (zum Teufel) macht eigentlich der Physik LK??
Der Physik LK macht eigentlich gar nichts. Obwohl das natürlich übertrieben ist, denn manchmal, ja manchmal wird im Physik LK auch richtig gearbeitet. Und das läuft dann ungefähr so ab: Ohne jeglichen Zeitdruck bewegen sich die 12 Mitglieder des Elite-LKs gemächlich von ihrer zweiten Heimat, der Piazza, nach ertönen des Gongs in Richtung ihrer zugewiesenen Räumlichkeit, dem Physik-Übungssaal. Dieser besitzt leider die unsympathische Angewohnheit sich im hintersten Eck des obersten Stockwerkes zu befinden. Der Weg dorthin erweist sich des öfteren als sehr beschwerlich da man sich durch einen Dschungel jüngerer Gefangener und dann noch über steilwandartige Treppen quälen muss, wobei ein großer Teil des dem allgemeinen Physik-Lklers angeborenen Elans und seiner ungeheuerlichen Motivation haarsträubende Gleichungen zu lösen, verloren geht.
Oben angekommen, selbstverständlich jenseits vorgegebener zeitlicher Festlegungen ( ) erfolgt die wenig überraschende Erkenntnis: Der Dieter ist ja noch gar nicht da! Und so wird erst noch einmal durchgeschnauft um durch den Anstieg verbrauchte Energie Reserven wieder aufzufüllen.
Nach erscheinen des D. Hörnings und während der vorbereitung des unterrichts erscheint noch der Cornelius, der beim erklimmen des Mount EGMs scheinbar kontinuierlich Umwege in Kauf nehmen muss. Ein Blick durch das Zimmer offenbart eine weitere Frage, die bei routinierten Physik-Lkler aber auch keine allzu große Verwunderung aufkommen lässt: Wo zum Teufel ist der Michi schon wieder? Da diese Frage aber auf Grund des Heissenberg’schen Unschärfe Prinzips nicht lösbar ist, reagiert man darauf lediglich mit einem leichten Schmunzeln oder auch gar nicht.
So, nun aber zum Unterricht: Es gibt vier verschiedene Arten des Unterrichtverlaufs:
1. D. Hörning erklärt den aufmerksamen und staunenden Schülern diverse physikalische Sachverhalte, lediglich unterbrochen durch gelegentliche fachfremde Konversation der linken Reihen.
2. D. Hörning versucht mit all seinem technischen Wissen Versuchsanordnungen zum Leben zu erwecken, welche des öfteren aus unerklärlichen Gründen scheitern.
3. Es wird gemeinsam eine Aufgabe durchgerechnet. Ist die Aufgabe lösbar erscheint eins der überragenden Mitglieder an der Tafel und erledigt den Feind kalt lächelnd. Ist die Aufgabe allerdings zu schwierig springt unser allwissender Instruktor ein: Mit unglaublichem Geschick die Rechnung möglichst kompliziert zu machen beginnt der D. Hörning Aufgabe zu lösen: wobei die Komplexität proportional zu D. Hörnings Freude ist.
4. Die letzte der vier ist eigentlich gar keine Form des Unterrichts: Sie kommt dann zum Tragen, wenn D.H. es geschafft hat eine mathematische oder physikalische Fragestellung außerhalb des Lehrplans aufzutreiben. Bestes Beispiel hierfür ist der allen im LK bekannte „Advents-Mathematik-Kalender“ dem der Physik-LK diverse Unterrichtseinheiten opferte.
Zusammenfassend muss man sagen, dass wir (zumindest die meisten) für einen Leistungskurs überdurchschnittlich viel Spaß gehabt haben und auch mit unserem LK-Leiter zufrieden gewesen sind, zumal er zu keiner Zeit Stress oder Druck auf uns ausübte. Das Beste am Physik-LK war aber die Zusammensetzung der Mitglieder, die eigentlich nicht besser hätte sein können, und die sich auch regelmäßig außerhalb der Schulzeiten auf zahlreichen öffentlichen oder privaten Konsumveranstaltungen wiederfand.

abiegm Offline

Administrator

Beiträge: 1.401

21.04.2005 16:27
#2 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

gut außer:

In Antwort auf:
Ist der ehrenwerte Dozent dann anwesend und das Klassenzimmer betreten kann der Unterricht beginnen.

n bisschen ... naja


-----------------------------------
Stop Spamming

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

21.04.2005 16:33
#3 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

also des mit den missglückten versuchen müssen wir noch weng rausstellen und...

tobi du gehörst auch rausgestrichen

In Antwort auf:
er die überaus intelligenten und zu jederzeit berechtigten Fragen des Tobias E..

das hat nichts mit dem physik-lk zu tun
ansonsten gefällt er mir. lässt sich gut lesen
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

Tribun Offline

Streber

Beiträge: 1.471

21.04.2005 16:34
#4 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

roger roger

der domi Offline

Streber

Beiträge: 1.585

21.04.2005 16:47
#5 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

ja ist gut!
nur gegen unseren mathe-bericht hat er leider nichts auszurichten

__________________________________________________

Don't burn the day away...

Benno Offline

Asbachanalytiker


Beiträge: 3.279

21.04.2005 16:54
#6 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

Meine Persönliche Meinung: Sehr gut, nur würde ich (eigentlich bloß ne lappalie) anstatt D. Hörning lieber Dieter H. schreiben, oder wie du´s eh schon einmal gemacht hast, tobi: D.H.


Panik-Party

Tribun Offline

Streber

Beiträge: 1.471

21.04.2005 17:04
#7 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

stimmt am liebsten würd ich immer nur Dieter schreiben! *lol* aber Dieter H. ist besser hast recht

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

21.04.2005 21:12
#8 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

der diddy *lol*
_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

der domi Offline

Streber

Beiträge: 1.585

22.04.2005 12:26
#9 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

also ich würds so schreiben wie mans spricht: dieder

__________________________________________________

Don't burn the day away...

Sebbo Offline

ICH HAB ZU VIEL ZEIT

Beiträge: 2.954

22.04.2005 12:50
#10 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

dieda? (Fanta 4!)

_________________________
Dies ist eine Signatur

Tribun Offline

Streber

Beiträge: 1.471

22.04.2005 13:04
#11 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

Der Dieder *lol* find ich witzig

Andy Offline

Streber

Beiträge: 1.024

07.05.2005 18:13
#12 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

Hallo ihr Physik-LKler! Könnt euch mal Gedanken machen, wer an der Abifeier auf die Bühne geht und was schmarrt für euren Kursleiter. (Geschenk?), sehr kurz fassen.

Zeitplan macht die Judith O

lader Offline

claus-rüdiger

Beiträge: 2.033

16.05.2005 16:26
#13 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

also ich find die abkürzung Dr. H. am geilsten

Dr. kann ja für Dieter stehen !
--- NON STOP RACING ---

Jo Offline

Super-User

Beiträge: 695

24.05.2005 15:36
#14 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

ich bin zwar nur in unzureichender form mit dem physikLK verbunden, um hier mitreden zu können, aber das hier:

In Antwort auf:
großer Teil des dem allgemeinen Physik-Lklers angeborenen Elans

müsste glaub ich "des dem gemeinen Physik-Lklers..." heißen. Vorausgesetzt, es ist im Sinne von "die gemeine Wühlmaus wühlt in der Erde" (sorry, mir ist grad kein blöderes Beispiel eingefallen *rofl*), also als zusätzliche Bezeichnung einer "Lebensform", in diesem Fall eben der Physik-Lkler, gemeint. Alles klar?

Und was die Namensfrage angeht - ich würde durchgängig "der Dieter" oder fränkisch "der Dieder" schreiben. Oder D.H. oder Dieter H. Oder macht doch was ihr wollt
~~~~~
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

Douglas Adams (1952-2001)

Sebbo Offline

ICH HAB ZU VIEL ZEIT

Beiträge: 2.954

02.06.2005 02:14
#15 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

N Dieder sei Bericht is soooooooooo göttlich! (im wahrsten sinne des wortes)

_________________________
Dies ist eine Signatur

Benno Offline

Asbachanalytiker


Beiträge: 3.279

02.06.2005 02:15
#16 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

Jo Offline

Super-User

Beiträge: 695

02.06.2005 10:45
#17 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

dann gehe ich wohl recht in der annahme, dass er ihn gestern abend tatsächlich noch abgeschickt hat!? braver bua
ist halt "leider" drei seiten lang, aber das ist euer problem - wenn ihr was rauskürzt, gibts ärger!
~~~~~
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

Douglas Adams (1952-2001)

Sebbo Offline

ICH HAB ZU VIEL ZEIT

Beiträge: 2.954

02.06.2005 14:51
#18 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

haben uns echt schon überlegt, was wir kürzen können,aber irgendwie geht das leider net. vielleicht n anfang n bissle, n paar bilder weniger u dann dürfte das passen.

_________________________
Dies ist eine Signatur

Jo Offline

Super-User

Beiträge: 695

02.06.2005 15:11
#19 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

nix kürzen! *protestiert* ich hab ihn ja immerhin schon von vier auf drei seiten runtergehandelt. *g*
~~~~~
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

Douglas Adams (1952-2001)

Sebbo Offline

ICH HAB ZU VIEL ZEIT

Beiträge: 2.954

02.06.2005 16:54
#20 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

möge die macht mit uns sein

_________________________
Dies ist eine Signatur

Tribun Offline

Streber

Beiträge: 1.471

03.06.2005 16:20
#21 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

so upgedatete Fassung, wenn ihr zufrieden seid kann ichs euch schicken:
(rauskopieren ist schlecht wegen den sonderzeichen)

Oh ja, die allzeit beliebte Frage: Was (zum Teufel) macht eigentlich der Physik LK??
Der Physik LK macht eigentlich gar nichts. Obwohl das natürlich übertrieben ist, denn manchmal, ja manchmal wird im Physik LK auch richtig gearbeitet. Und das läuft dann ungefähr so ab: Ohne jeglichen Zeitdruck bewegen sich die 12 Mitglieder des Elite-LKs gemächlich von ihrer zweiten Heimat, der Piazza, nach ertönen des Gongs in Richtung ihrer zugewiesenen Räumlichkeit, dem Physik-Übungssaal. Dieser besitzt leider die unsympathische Angewohnheit sich im hintersten Eck des obersten Stockwerkes zu befinden. Der Weg dorthin erweist sich des öfteren als sehr beschwerlich da man sich durch einen Dschungel jüngerer Gefangener und dann noch über steilwandartige Treppen quälen muss, wobei ein großer Teil des dem gemeinen Physik-Lklers angeborenen Elans und seiner ungeheuerlichen Motivation haarsträubende Gleichungen zu lösen, verloren geht.
Oben angekommen, selbstverständlich jenseits vorgegebener zeitlicher Festlegungen (dT -> unendlich) erfolgt die wenig überraschende Erkenntnis: ‚Der Dieder ist ja noch gar nicht da!’ Und so wird erst noch einmal durchgeschnauft um durch den Anstieg verbrauchte Energie Reserven wieder aufzufüllen.
Ist Dieter H. dann anwesend füllt sich der Raum schnell, da auch in diesem Fall gilt: Den Letzten beißen die Hunde, bzw. der Schwamm. Während sämtliche Vorbereitungen getroffen werden erscheint noch der Cornelius, der beim erklimmen des Mount EGMs scheinbar kontinuierlich Umwege in Kauf nehmen muss. Ein Blick durch das Zimmer offenbart eine weitere Frage, die bei routinierten Physik-Lkler aber auch keine allzu große Verwunderung aufkommen lässt: ‚Wo (zum Teufel) ist der Michi schon wieder?’ Da diese Frage aber auf Grund des Heissenberg’schen Unschärfe Prinzips nicht lösbar ist, reagiert man darauf lediglich mit einem leichten Schmunzeln oder auch gar nicht.
So, nun aber zum Unterricht: Es gibt vier verschiedene Arten des Unterrichtverlaufs:
1. Dieter H. erklärt den aufmerksamen und staunenden Schülern diverse physikalische Sachverhalte, lediglich unterbrochen durch gelegentliche fachfremde Konversation der linken Reihen oder komplexe, existenzielle Fragen kompetenter Kollegiaten.
2. Dieter H. versucht mit all seinem technischen Wissen Versuchsanordnungen zum Leben zu erwecken, welche des öfteren aus unerklärlichen Gründen scheitern.
3. Es wird gemeinsam eine Aufgabe durchgerechnet. Ist die Aufgabe lösbar erscheint eins der überragenden Mitglieder an der Tafel und erledigt den Feind kalt lächelnd. Ist die Aufgabe allerdings zu schwierig springt unser allwissender Instruktor ein: Mit unglaublichem Geschick die Rechnung möglichst kompliziert zu machen beginnt Dieter H. die Aufgabe zu lösen: wobei die Komplexität proportional zu Dieter H.’s Freude ist (K ≈ F).
4. Die letzte der vier ist eigentlich gar keine Form des Unterrichts: Sie kommt dann zum Tragen, wenn Dieter H. es geschafft hat eine mathematische oder physikalische Fragestellung außerhalb des Lehrplans aufzutreiben. Bestes Beispiel hierfür ist der allen im LK bekannte „Advents-Mathematik-Kalender“ dem der Physik-LK diverse Unterrichtseinheiten opferte.
Ein weiteres trotz mäßigem Erfolges regelmäßig ablaufendes Ritual ist der Versuch Dieter H.’s seine Schützlinge zu motivieren sich am wohl verdientem Samstag Morgen in den Hörsaal der Würzburger Universität zu bewegen, um dort der Veranstaltung „Physik am Samstag“ beizuwohnen. Da der Physik-LK aber eine Gruppe von jungen Menschen ist, die sowohl dem Feiern als auch dem Schlafen sehr wohlgesonnen ist, waren diese Bemühungen meist durch physikalische Gesetze (z.B. Trägheitssatz) zum scheitern verurteilt.
Wer sich in den gefüllten Reihen des Physik-Übungssaals umsieht, wird unlängst feststellen, dass der Leistungskurs seiner Natur entsprechend aus einem fast ausgewogenem Verhältnis aus X- und Y-Chromosomen besteht. Lediglich die mutige und ehrgeizige Frau Scheer hat das Wagnis auf sich genommen und stört damit dieses Verhältnis. Aber trotz der zahlreichen Quälereien und Sticheleien der Massen hat sich diese Minderheit behaupten können und so einige männliche Rivalen alt aussehen lassen.
Zum Schluss muss man sagen, dass wir (zumindest die meisten) für einen Leistungskurs überdurchschnittlich viel Spaß gehabt haben und auch mit unserem LK-Leiter sehr zufrieden gewesen sind, zumal er zu keiner Zeit Stress oder Druck auf uns ausübte, und immer für Späße zu haben war. Das Beste am Physik-LK war aber die Zusammensetzung der Mitglieder, die eigentlich nicht besser hätte sein können, und die sich auch regelmäßig außerhalb der Schulzeiten auf zahlreichen öffentlichen oder privaten Konsumveranstaltungen wiederfand.

Sebbo Offline

ICH HAB ZU VIEL ZEIT

Beiträge: 2.954

03.06.2005 18:52
#22 RE:LK-Bericht Thread geschlossen

als her damit!

_________________________
Dies ist eine Signatur

Abitur »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz