Einer der intressantesten Filme des Jahres (Jahrzehnts?) und die teuerste Produktion aller Zeiten läuft an. Wer den Trailer gesehen hat, wird begeistert sein!
warum machen die eigentlich keine werbung dafür? haben die soviel kohle in die dreharbeiten gesteckt dass für die werbung nichts mehr übrig ist? vielleicht krieg ichs ja einfach nur nicht mit, aber reingehen is denk ich eh pflicht
zur krit. Betrachtung des Films empfehle ich "War of the worlds" von H.G. Wells. Bin mir sicher, dass mir der Film von der Story her nicht so gefallen wird, da er sich glaub ich nicht so an die Romanvorlage hält. (deswegen mag ich Herr der Ringe auch nicht so)
nlch näher wäre es gar nciht mehr gegegangen. alles was im buch war ist auch umgesetzt worden. an manchen stellen ist zwar weng weggelassen worden, aber das war notwendig weil der film sonst einfach zu langatmig geworden wäre. also herr der ringe empfinde ich als eines der bücher, das am besten verfilmt worden ist JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!
das is so ne frage... ich kann dir jetzt keine details aufzählen, weils schon sehr sehr lange her ist, aber nach dem ersten film war ich nicht gerade begeistert. mal sehn wie's bei krieg der welten wird, hoffentlich bleibt er nah am buch
also ich fand die ersetn paar seiten zu lang. da war einfach zuviel nonsense drin. alles zu idyllisch. ne einleitung über 150 seiten muss wirklich nicht sein JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!
@franz: naja, bei nem 1200-seiten-buch sind 150 seiten einleitung eigentlich nicht zu viel *g* aber du hast schon recht, der anfang ist ziemlich langatmig. ich finds trotzdem schön. zum thema verfilmung in bezug auf das buch - es stimmt schon, dass vieles geändert wurde, was man im prinzip aus rein filmtechnischen gründen nicht hätte machen müssen. da ist halt teilweise das spielkind in mr. jackson durchgegangen oder er fands einfach nur "cool". letzteres und der satz "you just CAN'T do that in a movie" sind übrigens seine lieblingsbegründungen für diverse änderungen. ich hab ja für meine facharbeit "the fellowship of the ring" mit der verfilmung verglichen und es sind schon einige hämmer drin, zb sind sechs kapitel im prinzip weggelassen bzw auf ungefähr 2 minuten verkürzt oder natürlich die ganze arwen-geschichte. die gute frau kommt im ersten teil des buchs auf exakt einer seite in exakt zwei sätzen vor. *smirk*
insgesamt find ich aber schon, dass die verfilmung recht nahe hinkommt, vor allem was die "stimmung" des buchs angeht, wenn jetzt jemand versteht, wovon ich rede. ~~~~~ I don't suffer from insanity. I enjoy every minute of it.
aber jo wir verstehen dich gut :D arwen hab ich vergessen. da habt ihr recht. aber welche 6 kapitel meinst du (ist schon weng länger her dass ich den film gesehen hab und noch länger her dass ich des buch gelesen hab) JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!
die arwen-geschichte fand ich im film auch net besonders toll weils einfach net wirklich mit rein gepasst hat, find ich. aber die ohren warn natürlich cool
Jeder Schmerz bringt Heilung mit sich, jede Trennung schafft Platz für neue Begegnungen und jedes Ende verlangt einen neuen Anfang.
@arwen-storyline: naja, ich kanns schon nachvollziehen, es herrscht halt wirklich akuter frauenmangel bei dem film. eowyn taucht erst im zweiten teil auf und galadriel zählt ja irgendwie auch nicht...ich find die lösung der story schon ganz ok, wobei ich arwen im dritten teil noch am besten fand, im zweiten fand die diese reingequetschen traum-szenen etwas seltsam...naja. die brückenszene aus dem ersten teil kann ich inzwischen aber auch nicht anschauen, ohne das lachen anzufangen, dank einer saugeilen parodie durch zwei männliche nebendarsteller (haldir und gilgalad) auf der ringcon 2002 *g*
@franz: das wären "three is company" "a short cut to mushrooms" "a conspiracy unmasked" "the old forest" "in the house of tom bombadil" "fog on the barrow-downs"
kurz gesagt, die gesamte Krickloch-verschwörung, der Alte Wald, Tom Bombadil und die Hügelgräberhöhen. im film rennt frodo einfach aus dem auenland raus und ist ein paar minuten später in bree. ~~~~~ I don't suffer from insanity. I enjoy every minute of it.
bitteschön ich find den film wie gesagt trotz der änderungen klasse. den alten wald und die hügelgrüber hätt ich schon gern gesehen, aber zb tom bombadil wär glaub ich in der verfilmung mehr lächerlich als sonstwas rübergekommen, und das wär ja auch nicht sinn der sache.
~~~~~ I don't suffer from insanity. I enjoy every minute of it.