so ich hab mir grad die lösungen angeschaut und aus meinem gedächtnis mit meinen eigenen verglichen:
analysis fehlt mir nur die asymptote y=10 beim graphen => 39 BE
stochastik hab ich alles richtig => 40 BE!!!
geometrie war das abitur das der schrauth letztes jahr zu recht veräppelt hat, ausserdem liegt mir das am meisten => 40 BE
wenn man will, kann man bestimmt noch den ein oder anderen punkt für zeichnung abziehen, aber unter 115 komm ich denk ich trotzdem nicht.
btw: wie hoch sind die chancen, dass WIR so ein leichtes abi bekommen? schätzen sie mit der tschebyschow-ungleichung ab: P(x=superleicht)=P(x<<leicht)=0,000001. promille
Hab mir zwar die lösung nicht angeschaut, aber nachm gefühl und nach der logik wieder ca. 38 auf analysis, diesmal utobische 8 auf Stochastik und ca 20 auf geo.
wobei mit weng mehr lust wär v.a. in geo mehr drin gewesen... glaub ich muss jetzt doch mal langsam s lernen anfangen...
joah bei mri schauts ähnlich aus nur halt stochastik weng besser dafür analysis schlechter. die 3c hats bei mir verschlechtert. bei geo hab ich aber auch nur "skizziert" was ich machen muss. heiß ich hab die schritte aufgeschrieben aber nicht zu ende gerechnet JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!
bei analysis komm ich meistens ins schleudern wenn ich ne e-fkt hab. ich hab da nie ne ahnung wie ich des ableiten muss bzw integrieren. ich muss des mir dann immer wenn ich grad rechne selber weng herleiten durch probieren mitm taschenrechner oder rückwärtsrechnen... außerdem ist ne e-fkt-gleichung assi aufzulösen. und wenn man die falschen werte einsetzt (anstatt den y-wert hab ich den x-wert bei der 2 berechnet) ists natürlich auch eher hinderlich JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!
boah der kerl geht ewig ab in 33 minuten hat er das stochastik-abi durchgeprügelt in dem ich so versagt hab... aber des is ja wirklich mal geil. wie bezahlen die eigentlich den ganzen traffic?
ressumee von anderthalb stunden. ich kann kein stochastik. vll jeweils 15 BE´s bei abiafugaben, dafür habe ich ein geo abi recht gut gerechnet JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!
ich mach glaub ich nachhert noch weng stohastik. aber vor allem so aufgaben mit bayes bzw baumdiagramm machen mir schwierigkeiten. außerdem kack ich manchmal bei kombinatorik voll ab JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!
ich versteh ja nichtmal wie ich das was ich aus der aufgabe rausgelesen hab in die formel von bayes übertragen soll. in den meisten fällen ist des sogar richtig was ich rauslese, aber dann auf die formel übertragen JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!