Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Bitte meldet euch an, damit ihr zugriff auf alle Foren habt. Ihr müsst eine funktionierende E-Mail Adresse angeben
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 355 Antworten
und wurde 10.464 mal aufgerufen
 Ex-Mathe LK
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 15
Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

15.01.2005 11:03
mathe support Thread geschlossen

also ich hab meinen ordner über die ferien verloren, weiß also net so richtig, was ich für mathe machen soll.. im abi trainer sin nur 2 aufgaben zu gebr-rat fkt, oder? ich hab jetzt ma versucht die aufgaben von den letzten tagen zu machen und hab GROßE probleme *g*
also nachdem ihr mich ausgelacht habt, wärs cool, wenn ihr mir weng helfen könntet!!! :)
und zwar die aufgabe 29 auf seite 175 (hat der benno gemacht).. da hat er x=1 aus der def.menge rausgenommen, aber des is kei asymptote.. warum denn net? der schrauth hat die skizze ja dann noch hingemalt und bei x=1 is da gar nix!! äh??
HIIIILFE, bitte bitte!!


_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

Benno Offline

Asbachanalytiker


Beiträge: 3.279

15.01.2005 14:00
#2 RE:mathe support Thread geschlossen

hab die aufgabe jetzt zwar nichtmehr im kopf, aber kann des sein, dass des vielleicht ne hebbare def.lücke ist?
---Cola für die Welt - Der Asbach bleibt da---

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

15.01.2005 14:21
#3 RE:mathe support Thread geschlossen

keine ahnung, eingezeichnet hat ers glaub ich net.. aber des wär ma ne überlegung wert *g*
hab gleich noch ne frage (also eigentlich noch 1000, aber eins nachm anderen.. )
wie mach ich n des, wenn um den ganzen bruch betragstriche sin? is des s gleiche, wie wenn ich um n zähler betrag mach und nochma um n nenner?

_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

15.01.2005 14:22
#4 RE:mathe support Thread geschlossen

ja
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

15.01.2005 14:24
#5 RE:mathe support Thread geschlossen

und wenn um den ganzen bruch betrag is und dann nochma n teil vom nenner
also zum beispiel

(x+3)*2
---------
x*|x|+4

und dann noch um des ganze ding betrag.. was mach ich dann??

_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

der domi Offline

Streber

Beiträge: 1.585

15.01.2005 14:29
#6 RE:mathe support Thread geschlossen

musst dir halt überlegen wann der bruch insgesamt negativ ist, da musst du des ganze ja umschreiben.
bruch is negativ wenn zähler oder nenner negativ is und des andere positiv und dafür musst dus eben ändern.

__________________________________________________

manchmal ist einer weniger wesentlich besser

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

15.01.2005 14:33
#7 RE:mathe support Thread geschlossen

also ich setz quasi ma generell den betrag null, um die stelle rauszukriegen, wo die fkt wechselt.. und dann muss ich noch festlegen, für welchen der beiden/drei.. bereiche der betrag null wird? oder die ganze funktion?

edit: ich mein "für welchen bereich der betrag negativ wird"!!!
_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

15.01.2005 14:39
#8 RE:mathe support Thread geschlossen

die ganze funktion denn wenn ne nullstelle da is dann wechselt sich ja es vorzeichen und x im betrag muss immer größer gleich null sein
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

15.01.2005 14:44
#9 RE:mathe support Thread geschlossen

aber ich setz ja net unbedingt den ganzen zähler null, sondern nur den betrag... die funktion kann ja auch irgendwo oberhalb der x-achse wechseln, oder?

_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

15.01.2005 14:54
#10 RE:mathe support Thread geschlossen

setz halt einfach den nenner null schau was rauskommt setz des beim zähler ein und des machst du dann mit ejder einzelnen funktion..viel spaß.
musst ahlt al alle minuszahlen durchmachen
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

15.01.2005 14:57
#11 RE:mathe support Thread geschlossen

äh und was hab ich da davon?
ach scheiße ich check gar nix..

_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

15.01.2005 15:01
#12 RE:mathe support Thread geschlossen

da stellst sich bei mir grad selber ne frage wenn ich adstehen habe xlxl+4 ist dann, wenn cih für x=-2 hab, -2*(-(-2))
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

15.01.2005 15:02
#13 RE:mathe support Thread geschlossen

ja klar, oder? is halt dann -2*2+4


_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

15.01.2005 15:05
#14 RE:mathe support Thread geschlossen

dann hast ja bloß den beriech von -3<x<-2 ansonsten eght ad agr nciths so wie ich des seh
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

15.01.2005 15:06
#15 RE:mathe support Thread geschlossen

also für den ganzen betrag
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

15.01.2005 15:07
#16 RE:mathe support Thread geschlossen

und dann noch für -3>x>-2

und die funktioinen schauen dann so aus:

f. -3<x<-2

-(x+3)*2
-------
-x*x +4

f. -3>x>-2

(x+3)2
------
-x*x +4
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

söph Offline

*nerv*nörgel*

Beiträge: 1.448

15.01.2005 17:25
#17 RE:mathe support Thread geschlossen

also mo, kann dich ehrlich gut verstehen dass du die ganzen erklärungen und so net checkst. aber ich kanns net besser erklären bzw weiss es selbst net, aber des weisst du jetzt ja auch.

der domi Offline

Streber

Beiträge: 1.585

15.01.2005 17:43
#18 RE:mathe support Thread geschlossen

ich hab da ein kleines problem, und zwar
is bei 98/II bei der 4b das integral von 2t/(t^2-4)dt
im nächsten schritt is dann ln lt^2-4l
was passiert da mit 2t? ich mein das integral von 1/t^2-4 is ja der ln von t^2-4

__________________________________________________

manchmal ist einer weniger wesentlich besser

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

16.01.2005 05:04
#19 RE:mathe support Thread geschlossen

schau ma in die formelsammlung auf die seite 67 erste zeile linke spalte...hatte das gelcihe priob
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

der domi Offline

Streber

Beiträge: 1.585

16.01.2005 12:24
#20 RE:mathe support Thread geschlossen

aaah! is da wer zu blöd seine eigene formelsammlung zu verwenden?
verdammt mit der sollt ich mich vielleicht noch mal beschäftigen

__________________________________________________

manchmal ist einer weniger wesentlich besser

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

16.01.2005 13:19
#21 RE:mathe support Thread geschlossen

kann mir jmd die funktionen von abi 89,91 und 94I sagen? ich hab die angaben nimmer, nur die lösungen, und da stehn die funktionen net drauf...

_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

Mo Offline

wiederholungstäterin


Beiträge: 1.100

16.01.2005 13:22
#22 RE:mathe support Thread geschlossen

ja dazu hab ich auch noch ne frage!! (bitte sacht jetzt net, dass ich auch einfach in die FS gucken soll, die hilft mir nämlich selten *g*)
also wenn ich n x im nenner hab, mach ich lnx... wenn vor dem x was steht, muss es raus, hat er jetzt gesagt, ne? und des lass ich dann einfach stehn, oder? wenn jetzt aber im nenner UND im zähler was steht, muss des dann beides raus? oder kann auch nur der nenner raus und der zähler wird dann einfach weg gelassen?

_____________________
JETZT MA BUTTER BEI DIE FISCHE!

Sebbo Offline

ICH HAB ZU VIEL ZEIT

Beiträge: 2.954

16.01.2005 14:19
#23 RE:mathe support Thread geschlossen

kommt drauf an,was im zähler steht. wenn im zähler z.b. nur ne 2 steht kann's auch sein,dass die vom nachdifferenzieren kommt. (falls im Nenner x^2 steht)

aber ehrlich gesagt versteh ich des problem gar net,was du da beschreibst...

ich verfolge im moment die strategie die grundlagen (integrieren,asymptoten etc) richtig zu können (bzw. zu üben). und den rest lass ich auf mich zu kommen


-->Ich bin für freie Meinungsäußerung!<--

der domi Offline

Streber

Beiträge: 1.585

16.01.2005 14:21
#24 RE:mathe support Thread geschlossen

also ich glaub wenn man des integral von u(x) durch v(x) hat kann man des garnicht direkt so lösen. ich hab heut so ne aufgabe gerechnet da musste man das dann mit der umkehrfkt machen. wenn du aber z.b. das integral von 5/(3x+4) hast, dann musst du die 5 sowieso erst schonmal rausnehmen aber dann musst du auch noch den vorfaktor von x ausklammern, auch wenn dann noch ein bruch entsteht. des integral müsste also sein: 5/3 mal ln von x+4/3

__________________________________________________

manchmal ist einer weniger wesentlich besser

schwede Offline

--ZENSIERT--

Beiträge: 5.685

16.01.2005 14:26
#25 RE:mathe support Thread geschlossen

falls ich die drittel jetzt nicht rauszieh dann muss ich nachdifferenzieren oder?
oder an nem beispiel:
8
______
x*x+6

dann ist das dann: 8*ln(x*x+6)*2. seh ichd as richitg.

(warum kann ich keine grundlagend es ist zum kotzen)
JAG ÄLSKAR SVERIGE!!!

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 15
das känguru »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz